Optionen auf Futures

Was sind Optionskombinationen?

J. Möhrke
Jetzt wo wir wissen, was man mit Optionen machen kann, ist es Zeit, verschiedene Optionskombinationen vorzustellen. Wenn Ihnen Begriffe wie Spreads, Strangles, Straddles oder der Iron Condor nichts sagen, ist diese Seite genau der richtige Einstieg. Die Seite wird dabei fortlaufend ergänzt, erweitert und präzisiert. Spread Ein Spread (engl. für Spanne) bezeichnet den gleichzeitigen Kauf (Verkauf) und Verkauf (Kauf) eines Puts oder Calls. Zur weiteren Verwirrung der Massen unterscheidet man vertikale und horizontale Spreads, letztere werden auch Kalenderspreads genannt.

Was Sind Optionen?

J. Möhrke
Optionen auf Aktien, Futures oder ETFs sind derivative Finanzprodukte, ändern also ihren Wert überproportional stark im Vergleich zu ihrem Underlying. Hier kann es sein, dass eine Aktie z. B. 3% an Wert an einem Tag verliert, eine dazugehörige Option jedoch 25%. Dies macht die enormen Renditen, aber auch die enormen Verlustrisiken aus. Optionen sind dabei das Recht (aber nicht die Pflicht), ein bestimmtes Underlying (Aktie, Future, Index, ETF, …) zu einem bestimmten Datum und einem bestimmten Preis (Strike) zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put).